Der Shop verfügt über eine Automatik.
Wenn Sie Ihren Wunschreifen über den Button „Einkaufen“ auswählen, zeigt der Shop automatisch auf der nächsten Seite die passenden Schläuche.
Die Auswahl unserer Servicepartner erfolgt im Shopbereich „Versandarten/Kasse“. Die Partner finden Sie vor der Eingabe Ihrer Daten und vor Abschluss der Bestellung.
Alle Montagemöglichkeiten in Ihrer Nähe ( Euromaster, Servicepartner und freie Montagestationen) finden Sie im Bereich der Produktanzeige, links.
Bitte im grünen Eingabefeld Ihre Postleitzahl eingeben.
Mit allen Lieferanten haben wir Tausch-, bzw. Rücknahmevereinbarungen und stellen somit sicher, dass die Lagerware aktueller Produktion entspricht.
Bei Rennertypen sind die Motorradreifen in der Regel (zu Saisonbeginn) wenige Monate alt. Jedoch gibt es Randgrössen, dort legen die Reifenhersteller ggf. nur alle 18 Monate eine neue Produktion auf. Wenn unser Lager feststellt, dass die bestellten Motorradreifen älter als ca. 36 Monate sind, informieren wir Sie vor Warenversand und bitten um Ihre Zustimmung.
Dies gilt nicht bei Auslaufmodellen die vom Hersteller nicht mehr produziert werden.
Hier versenden wir die noch am Lager verfügbaren Reifen, diese können auch älter als 24 Monate sein. Hier erfolgt keine zusätzliche Nachfrage.
Selbstverständlich. Der Shop richtet sich an Privatpersonen. Unsere Händler und Stammkunden besitzen einen gesonderten Zugang (Dealer-Area / myAccount).
Dazu müssen Sie einmal bei uns über den Onlineshop eingekauft haben. Nach Abschluss der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, sich als Stammkunde anzumelden und dann zukünftig, zu anderen Konditionen, bei uns einzukaufen.
Der Versand unserer Mails erfolgt zwar unverzüglich nach Verarbeitung, manche Mail-Provider/-Server können den Empfang aber um mehrere Minuten verzögern ("Greylisting" zur Reduzierung von SPAM).
GSF 1200 / S BANDIT OHNE ABS AB 1996 (GV75A AUSF. A/B / ABE H334) 1200ccm
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Unsere Motorradreifen von Bridgestone Deutschland werden mit einer Reifenversicherung verkauft. Wir verkaufen nur Motorradreifen, die wir direkt von Bridgestone Deutschland beziehen und keine billigen Re-Importe.
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich BRIDGESTONE Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten BRIDGESTONE Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen BRIDGESTONE Motorradreifens verrechnet.
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Für den gewählten Motorradreifen ist die MRP-Reifenversicherung verfügbar
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen Motorradreifens verrechnet.
class="modal-title">Reifen-Versicherung
Für den gewählten Motorradreifen ist die kostenpflichtige MRP-Reifengarantie verfügbar zum Preis von 4,50 Euro / Reifen
Versicherungsbedingungen:
Versichert sind ausschließlich Motorradreifen, die über mopedreifen.de bezogen wurden.
Versichert sind alle Einfahrschäden, denen der Motorradreifen während der ersten zwölf Monate nach Kaufdatum ausgesetzt ist und die zu Luftdruckverlusten führen.
Nicht versichert sind Schäden, die durch übliche Abnutzung oder durch übermäßigen Verschleiß sowie durch unsachgemäße Handhabung oder schadhafte Fahrwerksteile verursacht worden sind. Auch Schäden an den Felgen oder am Motorrad und auch Schäden durch mutwillige Zerstörung oder durch Unfall, sind nicht Bestandteil dieser Versicherung.
Die Versicherung beginnt mit dem Erwerb der unter Punkt 1 genannten Reifen. Insoweit gilt das Datum des Kaufvertrages. Die Versicherung endet automatisch nach Ablauf von zwölf Monaten ab Kaufdatum.
Im anerkannten Schadensfall erhält der Versicherungsnehmer auf Basis der empfohlenen minimalen Restprofiltiefe, am Vorderrad von zwei Millimetern und am Hinterrad von drei Millimetern, zur aktuellen Restprofiltiefe, eine Gutschrift. Für Motorradreifen, die weiter verschlissen sind, greift die Versicherung nicht mehr. Die Überprüfung des Schadenfalles geschieht durch die Fa. MRP GMBH (mopedreifen.de).
Die Gutschrift erfolgt in Prozent in Relation zur Restprofiltiefe und dem Original-Kaufpreis. Hieraus ergibt sich der Gutschriftbetrag. Kosten für Montage etc. sind nicht in der Versicherung enthalten. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Der Betrag der Gutschrift wird beim Kauf eines neuen Motorradreifens verrechnet.
Bridgestone bringt Anfang 2013 einen neuen Tourensportreifen auf den Markt.
Die Kritikpunkte am aktuellen BT023 sind eigentlich nur die nicht ganz optimale Nässehaftung und etwas Unhandlichkeit.
Besonders in diesen Punkten wurde der neue T30 optimiert, unter Beibehaltung seiner optimalen Wirtschaftlichkeit.
Schwerpunkt war auch, die Reifenperformance in allen Abfahrzuständen, bis zur Verschleissgrenze optimal zu erhalten. Das gelang bereits beim BT023 sehr gut und soll beim T30 noch besser sein.
Als Benchmark für den T30 wurde der sehr gute neue Metzeler Z8 M/O herangezogen. Die hervorragenden Nässeeigenschaften des Metzelers dienten als Reverenz und sollen erreicht worden sein.
Aber auch bei der Trockenperformance in Schräglage wurde deutlich nachgelegt. Die Flanken des Hinterrads weisen fast keine Profileinschnitte mehr auf. Dadurch ist sichergestellt, dass in tiefer Schräglage fast nur noch haftfähiger Gummi auf der Strasse aufliegt.
Feedback: Der beste bisher gefahrene tourenreifen. Gute Eigendämpfung, guter Grip, sehr schönes Einlenkverhalten.
Bewerter:
Peter M. aus B.
Fahrprofil:
tourensportlich
Fahrleistung: (jährlich):
5000km
Fahrleistung (Reifen):
12000km
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Offroad
Rennstrecke
Nachhaltigkeit:
Feedback: Alles Top
Bewerter:
Jürgen A. aus R.
Fahrprofil:
tourensportlich
Fahrleistung: (jährlich):
15000km
Fahrleistung (Reifen):
8000km
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Nachhaltigkeit:
Feedback: Sehr ausgewogener und haltbarer Reifen mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis
Bewerter:
Markus E. aus k.
Fahrprofil:
sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
5000km
Fahrleistung (Reifen):
500km
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Nachhaltigkeit:
Feedback: Kann bisher noch nicht viel zum reifen sagen bis aufs Handling welches sehr gut ist.jedoch zeigt sich dies erst bei sommerlicher Temperatur.
Ansonsten macht das Mopedreifen.de Team einen super job. Schneller Versand und problemlose Abwicklung!
Weiter so danke!!!
Bewerter:
Dirk T. aus B.
Fahrprofil:
sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
8000km
Fahrleistung (Reifen):
6000km
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Nachhaltigkeit:
Feedback: Ansich ein guter Tourenreifen.
Allerdings war die Laufleistung mit knappen 6000km etwas gering...
Bewerter:
Dirk T. aus B.
Fahrprofil:
sportlich
Fahrleistung: (jährlich):
8000km
Fahrleistung (Reifen):
6500km
Trockenhaftung
Nässehaftung
Laufleistung
Handling
Eigendämpfung
Nachhaltigkeit:
Feedback: Habe nun schon einige Sätze des T30EVO auf meiner GSF1200 (Kult) gefahren.
Laufleistung zwischen 5000 und 7000km, wobei die 7000km schon etwas jenseits dessen waren, was der Gesetzgeber vorschreibt. 6-6500km sind, bei zügiger Fahrweise, realistisch.
Sehr positiv an diesem Reifen ist, dass er auch zügige Transferetappen auf der Autobahn nicht mit übermäßigem Verschleiß quittiert.
Für tourensportliche bis sportliche Fahrweise völlig ausreichend mit genügend Rückmeldung. Klar können Sport oder Hypersportreifen das besser, dafür halten diese bei mir maximal 3-4000km...
Einzig die Flanken vom Vorderreifen geben bei mir deutlich schneller auf, was aber wohl am "in die Kurve bremsen" und der weicheren Mischung liegt.
Zum "Ende" habe ich immer die berühmte "Kante" im Vorderreifen, was das einlenken etwas kippelig gestaltet, liegt aber wohl ebenfalls am Bremsstil.
Für mich Preis/Leistungstechnisch eine absolute Kaufempfehlung!
Zumal die Nachfolger wohl überwiegend im Bereich Nasshaftung zugelegt haben, was für mich nur eine untergeordnete Rolle spielt.
Mopedreifen.de arbeitet direkt mit Bridgestone Deutschland zusammen.
Die angebotenen Reifen kommen direkt vom Hersteller und werden ausschließlich durch uns direkt aus unserem Zentrallager in versendet. Jeder Reifen wird vor dem Versand nochmals geprüft und diese Prüfung auf dem Kundenbeleg handschriftlich vermerkt und unterschrieben. Es handelt sich bei diesem Produkt um Neureifen erster Wahl direkt vom Hersteller. Die Reifen haben ein Produktionsdatum, das nicht älter als DOT 23. Sollte es sich um ein Auslaufmodell handeln stammen die Reifen im Regelfall aus der letzten Produktionsreihe. Die Reifen unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung und können im Fall einer Reklamation direkt von uns bei Bridgestone Deutschland reklamiert werden.